Über mich


Mein Name ist Catharina Bach, geboren 1979 in Hamburg. Dort begann auch meine Reitkarriere. Schon im Kindergarten war es das schönste, im Klövensteen mit meinen Eltern ein Pony zu leihen und „auszureiten“.

Dann wurde es mehr reiten. Erst in Schnenefeld auf einem Ponyhof, dann im Elbdörfer und Schenefelder Reitverein im Schulbetrieb. Von da an hatte ich immer Reitbeteiligungen und Pflegepferde. Auch als ich nach dem Abitur nach Stade zog, ging es so weiter.

Mit 25 bekam ich mein erstes Pferd Janosch und die Reise begann.

In unserem ersten Jahr sah ich auf der „Hanse Pferd“ in Hamburg das erste Mal Peter Kreinberg reiten und war schwer beeindruckt. So wollte ich auch mal reiten…ein Traum!

Es war purer Zufall das Pete irgendwann persönlich bei uns einen Sattel Termin hatte und er tatsächlich anfing bei uns Einzelunterricht zu geben. Ich konnte mein Glück kaum fassen.

Zum Geburtstag schenkte mir mein Mann dann einen Trainer Kurs: „Grundlagen zur Bodenarbeit“ nach der Ausbildungsmethode von Peter Kreienberg’s „The Gentle Touch“

 

Das war im Juni2010. Danach wusste ich wie ich weitermachen wollte!

Mein Werdegang:

2011:

-Trainerausbildung Reiten Basis „The Gentle Touch

2012:

- Longier Abzeichen

-Reitabzeichen EWU 3,4

2013:

-DOSB 1 Lizenz

 Trainer C Leistungssport Westernreiten

-Weiterbildung CO- Trainer auf einem Bodenschul Ausbildungsseminar

2014:

-offizielle Verleihung der „Lütke Westhues Auszeichnung für Trainer“

Als eine der 10 besten Absolventen meines Jahrganges deutschlandweit im Landeshauptgestüt in Redefin

-Weiterbildung „Feines Reiten“ Peter Kreinberg

2015:

-Weiterbildung „TGT Bodenschule“ Rika Kreinberg

2016:

-Weiterbildung „Locker und effektiv Reiten“ Rika Kreinberg

-Weiterbildung „WB für Lizenzierte TGT Trainer/innen Reiten“ Peter Kreinberg

2017:

-Weiterbildung „TGT Reiten“ Peter Kreinberg

2019:

-Weiterbildung „TGT Reiten“ Peter Kreinberg

2021:

-Weiterbildung „Locker und Effektiv Reiten“ Rika Kreinberg

-begleitend Ausbildungsseminar TGT Bodenschule

-begleitend Ausbildungsseminar „Locker und effektiv Reiten“

Seit März 2023: 

- Ausbildung zur EOFBI: Faszientherapie mit osteopathischen Techniken mit bestandener Zwischenprüfung im März 2024